Lenovo ThinkCentre M 71 Z:
Verkauft wird hier ein ALL - IN - ONE - Pc von Lenovo
Er wurde von mir lediglich einmal ausgepackt um einen Brief heraus zu nehmen, da es ein Geschenk war.
zu den Daten:
Der ThinkCentre M71z ist ein eleganter, verschlankter All-in-One-PC, der ganz auf Leistung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit ausgelegt ist. Er ist ein Business-PC, der sich v. a. für Großunternehmen und Behörden eignet.
Der ThinkCentre M71z ermöglicht Innovationen, indem er die Produktivität am Arbeitsplatz optimiert. Schließen Sie über DisplayPort einen zusätzlichen Monitor an, um Multitasking zu vereinfachen. Oder arbeiten Sie mithilfe der View Management Utility effizient mit mehreren Monitoren. Der M71z zeichnet sich außerdem durch seine hohe Zuverlässigkeit und sein klassisch-elegantes Design aus, das die Präsentation Ihres Unternehmens nach außen perfekt ergänzt.
Erfolgreich: Der ThinkCentre M71z verfügt über einen leistungsstarken Prozessor. Er bietet ein 50,8 cm Display mit sichtbar intelligenter, integrierter Grafik, die erstklassige Leistung liefert. Und er unterstützt Trusted Platform Module (TPM), das geschäftliche und persönliche Daten schützt, die auf dem PC gespeichert sind.
Sparsam: Der ThinkCentre M71z zeichnet sich durch niedrige Investitions- und Betriebskosten aus. Mit einem Startpreis von 599 USD ist er sehr preisgünstig. Und mit einem optionalen SSD-Laufwerk sparen Sie Zeit beim Hochfahren des PCs, das nur 15 Sekunden dauert. Der M71z ist sehr umweltschonend: Er erfüllt mehrere Umweltzertifizierungen wie EPEAT Gold, Energy Star 5.2, TCO Certified Edge und EUP 2011.
Der ThinkCentre M71z ist ganz auf Ihre Anforderungen ausgelegt. Er vereint erstklassigen Bedienkomfort, Top-Leistung und hohe Sicherheit für Hardware und Software.
Extrem schnell
Der ThinkCentre M71z ist ganz auf schnelleres und effizienteres Arbeiten ausgelegt.
Produktivitätssteigernd
Der ThinkCentre M71z bietet viele Funktionen für eine Optimierung der Anzeige, welche die Produktivität steigert: Display
Preis: 460 EUR VB
Sunday, 19 August 2012
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
0 comments:
Post a Comment